Für Hospizhelfer*innen
Die Hospizhelfer*innen spürten ihrer Rolle für den Hospizverein Hamburger Süden nach. Im Dialog entdeckten sie an mehreren Sinnes-Stationen ihr Potenzial als Individuum und Gesamtgruppe.
Das Wahrnehmen von Strukturkacheln löste eine Suche aus. Es aktivierte einen Reflexionsprozess.
- Welche Kachel repräsentiert meine Tätigkeit?
- Welche Qualitäten zeigen sich?
- Wie partizipieren wir voneinander?
Beim Übertragen mittels Kohlestiften gaben sie ihren Qualitäten eine visuelle und auch sprachliche Ausdrucksform.


Im Zusammenfügen der gezeichneten Werke zeigte sich die Vielschichtigkeit des Handelns für den Verein. Es wurde das Bewusstsein dafür geweckt, wie individuelle Qualitäten und Intentionen ein tragendes Fundament bilden. Lebendigkeit und Wertschätzung rundeten das Zusammentreffen ab.